Abschieds-E-Mail beim Jobwechsel nur an enge Kollegen verschicken
"Frankfurt – Wer den Job wechselt, ist manchmal einfach nur froh, die alte Stelle zu verlassen. Fatal ist aber, das in der Abschieds-E-Mail an die bisherigen Kollegen heraushängen zu lassen. Eine Karriereberaterin verrät, wie Arbeitnehmer es richtig machen."
[...] Frankfurter Rundschrau Online, Rubrik Karriere
Expatriates - Die Angst vor der Rückkehr nehmen
Von Peter Ilg, 24. November 2014
"Auslandseinsätze können eine Karriere beschleunigen. Oder aber zerstören. Vor allem am Risiko der Rückkehr scheitern Auslandseinsätze häufig. Unternehmen können etwas dagegen tun."
[...] Stuttgarter Zeitung Online
Zum diesem Thema außerdem unter:
Wirtschaftsteil der Südwest Presse, 13.11.2014
Büroklatsch bleibt beim Einarbeiten neuer Kollegen außen vor
Von: dpa, 13. November 2014
"Frankfurt/Main. Arbeitet ein Beschäftigter einen neuen Kollegen ein, sollte er ihm nicht als Erstes den Büroklatsch erzählen. Sonst habe der Neue keine Chance, sich ein eigenes Bild zu machen, erläutert Jutta Boenig von der Deutschen Gesellschaft für Karriereberatung."
[...] Aachener Zeitung Online
Seriös und dezent: So sollte das Bewerbungsfoto (nicht) aussehen
Von: dpa, 10.11.204
"Bewerber wollen mit ihrer Mappe auffallen, aus der Masse der Jobanwärter herausstechen. Dennoch sollte das Bewerbungsfoto nicht lächerlich wirken: Perücke, falsche Bärte oder Sonnenbrillen sind tabu. Wie sieht die perfekte Aufnahme aus?"
[...] Berliner Zeitung Online, Rubrik Karriere
Jackett ja, Perücke nein: Dezente Bewerbungsbilder
"Frankfurt/Main – Perücke, angeklebter Schnäuzer oder Sonnenbrille: Für Spaßfotos in der Freizeit mag so eine Aufmachung in Ordnung sein, für ein Bewerbungsbild nicht. Die Aufnahme sollte so seriös und so schmeichelhaft wie möglich für den Jobkandidaten sein."
[...] Frankfurter Rundschau Online, Rubrik Karriere